Browsing by Author Jaiser, Gerhard

Jump to: 0-9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
or enter first few letters:  
Showing results 1 to 6 of 6
  • Prev
  • 1
  • Next
  • 04055000001.pdf.jpg
  • Thesis


  • Authors: Bùi, Linh Hà;  Advisor: Jaiser, Gerhard (2014)

  • Nichts ist ewig, alles verändert sich, von einer zu anderer Form. Auch Spracheist keine Ausnahme, sie ist über die Jahrhunderte nicht gleich bleibend; und wie jedes Erzeugnis menschlicher Kultur ist die Sprache ein Gegenstand der geschichtlichen Betrachtung. Ihre Eigenschaften in Bezug auf Phonologie, Morphologie, Syntax, Lexikolo gie und Semantik, etc. sind im ständigen Wandel

  • DE_2012_KieuMaiLyNgoc.pdf.jpg
  • Final Year Project (FYP)


  • Authors: Kiều, Mai Ly Ngọc;  Advisor: Jaiser, Gerhard (2012)

  • Die Arbeit stellt sich folgende Aufgaben: - Erklärung des Terminus „Lautdichtung“ sowie betreffender Begriffe und Merkmale - Erforschung der Geschichte von Lautdichtung - Darstellung bedeutender Vertreter der Lautdichtung (Kurt Schwitters und Ernst Jandl) - Analyse einiger ihrer Werke

  • DE_2011_TranThiHanh.pdf.jpg
  • Final Year Project (FYP)


  • Authors: Tran, Thi Hanh;  Advisor: Jaiser, Gerhard (2011)

  • Im Rahmen meiner Arbeit versuche ich alles über eine Lyrikform (Sonett) vorzustellen. Mit dem, was ich interprätiere, biete ich dem Leser allgemeine und ausführliche Kenntnisse über Sonett an, damit die Leser einen deutlichen Überblick über diese Form bekommen können. Danach können Sie die Schönheit dieser Gattung und der deutschen Literatur wahrnehmen. Hinzu kommt noch, dass alle Merkmale vom Sonett vorgestellt werden. Der geschichtliche Hintergrund, in dem das deutsche Sonett erschient und sich entwickelt, wird detailliert u. genauerläutert. Dardurch kann man dessen Aufbau sowie Variante genau verstehen. Daneben werde ich auch drei im deutschen Sonett auftauchenden Leitmotive schi...

  • DE_2015_TranThiNhan.pdf.jpg
  • Final Year Project (FYP)


  • Authors: Trần, Thị Nhàn;  Advisor: Jaiser, Gerhard (2015)

  • In dieser vorliegenden Arbeit beschäftige ich mich mit der Theaterform, nämlich ,,Das deutsche Singspiel“ und ,,Cheo Co“ (Volkstheater). Die Arbeit setzt sich zum Ziel, die Merkmale der zwei Theaterformen zu erforschen, nämlich Cheo Co und Singspiel. Durch die Interpretation der Stücke Quan Am Thi Kinh und Die Entführung aus dem Serail werden die Charakteristiks der beiden Theaterformen erläutern und werden sie verglichen. Verwendet ist in der Arbeit die deduktive Methode. Um die Grundkenntnisse über die beiden Theaterformen zu erforschen und zu argumentieren, habe ich viele Materialien gelesen und analysiert, z.B.: Forschungsarbeiten, Bücher, Wissenschaftliche Berichte und d...

Browsing by Author Jaiser, Gerhard

Jump to: 0-9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
or enter first few letters:  
Showing results 1 to 6 of 6
  • 04055000001.pdf.jpg
  • Thesis


  • Authors: Bùi, Linh Hà;  Advisor: Jaiser, Gerhard (2014)

  • Nichts ist ewig, alles verändert sich, von einer zu anderer Form. Auch Spracheist keine Ausnahme, sie ist über die Jahrhunderte nicht gleich bleibend; und wie jedes Erzeugnis menschlicher Kultur ist die Sprache ein Gegenstand der geschichtlichen Betrachtung. Ihre Eigenschaften in Bezug auf Phonologie, Morphologie, Syntax, Lexikolo gie und Semantik, etc. sind im ständigen Wandel

  • DE_2012_KieuMaiLyNgoc.pdf.jpg
  • Final Year Project (FYP)


  • Authors: Kiều, Mai Ly Ngọc;  Advisor: Jaiser, Gerhard (2012)

  • Die Arbeit stellt sich folgende Aufgaben: - Erklärung des Terminus „Lautdichtung“ sowie betreffender Begriffe und Merkmale - Erforschung der Geschichte von Lautdichtung - Darstellung bedeutender Vertreter der Lautdichtung (Kurt Schwitters und Ernst Jandl) - Analyse einiger ihrer Werke

  • DE_2011_TranThiHanh.pdf.jpg
  • Final Year Project (FYP)


  • Authors: Tran, Thi Hanh;  Advisor: Jaiser, Gerhard (2011)

  • Im Rahmen meiner Arbeit versuche ich alles über eine Lyrikform (Sonett) vorzustellen. Mit dem, was ich interprätiere, biete ich dem Leser allgemeine und ausführliche Kenntnisse über Sonett an, damit die Leser einen deutlichen Überblick über diese Form bekommen können. Danach können Sie die Schönheit dieser Gattung und der deutschen Literatur wahrnehmen. Hinzu kommt noch, dass alle Merkmale vom Sonett vorgestellt werden. Der geschichtliche Hintergrund, in dem das deutsche Sonett erschient und sich entwickelt, wird detailliert u. genauerläutert. Dardurch kann man dessen Aufbau sowie Variante genau verstehen. Daneben werde ich auch drei im deutschen Sonett auftauchenden Leitmotive schi...

  • DE_2015_TranThiNhan.pdf.jpg
  • Final Year Project (FYP)


  • Authors: Trần, Thị Nhàn;  Advisor: Jaiser, Gerhard (2015)

  • In dieser vorliegenden Arbeit beschäftige ich mich mit der Theaterform, nämlich ,,Das deutsche Singspiel“ und ,,Cheo Co“ (Volkstheater). Die Arbeit setzt sich zum Ziel, die Merkmale der zwei Theaterformen zu erforschen, nämlich Cheo Co und Singspiel. Durch die Interpretation der Stücke Quan Am Thi Kinh und Die Entführung aus dem Serail werden die Charakteristiks der beiden Theaterformen erläutern und werden sie verglichen. Verwendet ist in der Arbeit die deduktive Methode. Um die Grundkenntnisse über die beiden Theaterformen zu erforschen und zu argumentieren, habe ich viele Materialien gelesen und analysiert, z.B.: Forschungsarbeiten, Bücher, Wissenschaftliche Berichte und d...